Bekämpfung von illegalem Handel
Der illegale Handel mit geschmuggelten oder gefälschten Produkten schadet unserem Geschäft, während das Fälschen unserer Originalprodukte dem Ruf von BAT schadet. Wir müssen unseren Teil dazu beitragen, ihn zu stoppen.
Wir dulden oder tolerieren keine Beteiligung am illegalen Handel mit unseren Produkten. Wir müssen sicherstellen, dass:
- wir nicht wissentlich rechtswidrigen Handel mit den Produkten des Konzerns betreiben;
- unsere Geschäftspraktiken nur den rechtmäßigen Handel mit Produkten des Konzerns unterstützen; und
- wir mit Behörden bei der Untersuchung des illegalen Handels zusammenarbeiten.
Der illegale Tabakhandel hat negative Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie beraubt die Regierungen ihrer Einnahmen, fördert die Kriminalität, verleitet die Verbraucher zum Kauf minderwertiger Produkte, untergräbt die Regulierung des rechtmäßigen Handels und erschwert die Verhinderung des Verkaufs an Minderjährige.
Es schadet auch unserem Geschäft und unserem Ruf und es entwertet unsere Marken und unsere Investitionen in lokale Geschäfte und Vertriebe.
Hohe Verbrauchsteuern, unterschiedliche Steuersätze, schwache Grenzkontrollen und eine mangelhafte Vollstreckung tragen zum illegalen Handel bei. Wir unterstützen Regierungen und Regulierungsbehörden uneingeschränkt, wenn es darum geht, diesen Handel in all seinen Formen zu beseitigen (und wir stellen gleichzeitig sicher, dass dies auf rechtmäßige Weise und im Einklang mit unserer Null-Toleranz gegenüber jeder Form von Bestechung und Korruption geschieht, angesichts der erhöhten Bestechungs- und Korruptionsrisiken im Umgang mit Amtsträgern). Der illegale Handel hat negative Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er beraubt die Regierungen ihrer Einnahmen, fördert die Kriminalität, verleitet die Verbraucher zum Kauf minderwertiger Produkte, schadet unserem Ruf, untergräbt die Regulierung des rechtmäßigen Handels und erschwert die Verhinderung des Verkaufs an Minderjährige.
-
Durchführung von Kontrollen zur Verhinderung und Abschreckung des illegalen Handels mit unseren Produkten
-
Überwachung und Beurteilung des illegalen Handels auf unseren Märkten
Durchführung von Kontrollen zur Verhinderung und Abschreckung des illegalen Handels mit unseren Produkten
Wir müssen Kontrollen durchführen, um zu verhindern, dass unsere Produkte unrechtmäßig von unseren Kunden verkauft oder in illegale Handelskanäle abgezweigt werden.
Diese Kontrollen sollten Folgendes umfassen:
- Implementierung des Compliance-Verfahrens für die Lieferkette , das „Know your Supplier“- und „Know your Customer“-Verfahren, einschließlich des AFC-Verfahrens für Dritte und aller anderen relevanten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Versorgung der Märkte der legitimen Nachfrage entspricht; und
- Verfahren zur Untersuchung, Aussetzung und Beendigung der Beziehungen mit Kunden oder Lieferanten, die im Verdacht stehen, am illegalen Handel beteiligt zu sein.
Die „Know your Supplier“- und „Know your Customer“-Verfahren, einschließlich des AFC-Verfahrens für Dritte und des Compliance-Verfahrens für die Lieferkette, sind wichtige Verfahren. Sie sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Produkte des Konzerns nur an seriöse Kunden verkauft werden, die unter Verwendung seriöser Lieferanten und in Mengen hergestellt werden, welche die legitime Nachfrage widerspiegeln.
Wir müssen unseren Kunden und Lieferanten unsere Position zum illegalen Handel deutlich machen. Wo immer möglich, sollten wir Vertragsrechte anstreben, um unsere Beziehungen zu ermitteln, Geschäfte mit ihnen zu unterbrechen und einzustellen, wenn wir glauben, dass sie wissentlich oder leichtsinnig am illegalen Handel beteiligt sind.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Produkte des Konzerns in illegale Handelskanäle gelangt sind, benachrichtigen Sie sofort Ihren lokalen Legal Counsel.
Überwachung und Beurteilung des illegalen Handels auf unseren Märkten
Konzernunternehmen sollten in der Lage sein, den illegalen Handel auf ihren Inlandsmärkten regelmäßig zu überwachen, und zu beurteilen, inwieweit Produkte des Konzerns unrechtmäßig verkauft oder auf andere Märkte umgeleitet werden.
Bei unseren Verfahren müssen spezielle Maßnahmen ergriffen werden, um den Umfang und die Art des illegalen Handels auf einem bestimmten Markt zu beurteilen, und Pläne zu entwickeln, um diesen zu bekämpfen.
Der illegale Handel hat negative Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er beraubt die Regierungen ihrer Einnahmen, fördert die Kriminalität, verleitet die Verbraucher zum Kauf minderwertiger Produkte, schadet unserem Ruf, untergräbt die Regulierung des rechtmäßigen Handels und erschwert die Verhinderung des Verkaufs an Minderjährige.
An wen Sie sich wenden können
An Ihren direkten Vorgesetzten
An das höhere Management
Ihr lokaler Legal Counsel
Leiter der Abteilung Corporate Compliance: sobc@bat.com
Speak Up Portal: bat.com/speakup
Speak Up Hotlines: bat.com/speakuphotlines