Unsere Mitarbeiter: Respekt am Arbeitsplatz
Wir müssen alle unsere Kollegen und Geschäftspartner würde- und respektvoll behandeln.
Unsere Überzeugung
Wir sind der Auffassung, dass die grundlegenden Arbeitnehmerrechte beachtet werden müssen, einschließlich der Vereinigungsfreiheit, der Beseitigung aller Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit, der Kinderarbeit sowie der Beseitigung der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf.
Unsere Richtlinie für Menschen und Menschenrechtsverfahren beruht auf lokalen und internationalen Arbeitsgesetzen, empfohlenen Vorgehensweisen und Leitlinien 1 .
Wir halten uns an alle geltenden Arbeitsgesetze und -vorschriften.
-
Förderung von Gleichheit und Vielfalt
-
Verhinderung von Belästigung und Mobbing
-
Faire Löhne und Leistungen
-
Unterstützung für flexible Arbeitsbedingungen
Förderung von Gleichheit und Vielfalt
Wir sind bestrebt, allen unseren Mitarbeitern Chancengleichheit und eine faire Behandlung zu bieten und durch die Förderung der Gleichstellung der Arbeitnehmer eine integrative Belegschaft zu schaffen.
Vielfalt ist ein zentrales Prinzip unserer Grundsätze. Unsere konzernweite Diversitäts- und Inklusionsstrategie zielt darauf ab, sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter Erfolg haben können. Wir respektieren und feiern unsere Unterschiede und schätzen die Merkmale, die jeden von uns einzigartig machen .
Wir müssen Mitarbeiter so behandeln, wie wir selbst gerne behandelt werden möchten, wir müssen ihre Eigenschaften und Meinungen respektieren und dürfen keine Form von unerlaubter Diskriminierung praktizieren.
Diskriminierung kann umfassen (ist aber nicht darauf beschränkt), dass Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Klasse, Religion, politische Ansicht, Familienstand, Schwangerschaftsstatus, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Rauchgewohnheit oder andere gesetzlich geschützte Merkmale unser Urteil beeinflussen, wenn es um die Einstellung, Entwicklung, Beförderung oder Kündigung eines Mitarbeiters geht.
Dies spiegelt unsere Unterstützung für das Übereinkommen 111 der ILO wider, in dem grundlegende Prinzipien für die Beseitigung von Diskriminierung am Arbeitsplatz festgelegt sind.
Um die Transparenz zu fördern und uns selbst zur Rechenschaft zu ziehen, veröffentlichen wir einen Jahresbericht über Vielfalt und Integration, in dem wir unsere globale Strategie für Vielfalt und Integration sowie unsere geschlechts- und ethnienspezifischen Vergütungsberichte darlegen.
Verhinderung von Belästigung und Mobbing
Jegliche Aspekte von Belästigung und Mobbing sind vollkommen inakzeptabel. Wir verpflichten uns, solche Handlungen oder Einstellungen am Arbeitsplatz zu beseitigen.
Belästigung und Mobbing umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, jede Form von sexuellem, verbalem, nonverbalem und körperlichem Verhalten, das missbräuchlich, demütigend oder einschüchternd ist.
Wenn wir Zeugen eines solchen Verhaltens oder eines Verhaltens sind, das auf andere Weise inakzeptabel ist, sollten wir dies unserem direkten Vorgesetzten melden. Wir möchten ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem Mitarbeiter Probleme ansprechen und eine rasche Lösung zur Zufriedenheit aller Beteiligten anstreben können.
Mitarbeiter können Probleme durch lokale Beschwerdeverfahren oder Speak Up-Kanäle des Konzerns melden.
Faire Löhne und Leistungen
Wir setzen uns für eine faire, klare und gerechte Vergütung ein.
Konzernunternehmen müssen alle gesetzlichen Mindestlöhne berücksichtigen, während wir strategisch sicherstellen, dass die Vergütungsniveaus in der jeweiligen Region wettbewerbsfähig sind.
Unterstützung für flexible Arbeitsbedingungen
Wir sind bestrebt, flexible Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu fördern.
Konzernunternehmen müssen alle geltenden Arbeitszeitgesetze einhalten und etwaige gesetzlich vorgeschriebene Anforderungen an die Höchstarbeitszeit berücksichtigen.

Vielfalt ist ein zentrales Prinzip unserer Grundsätze.
An wen Sie sich wenden können
An Ihren direkten Vorgesetzten
An das höhere Management
Ihr lokaler Legal Counsel
Leiter der Abteilung Corporate Compliance: [email protected]
Speak Up Portal: bat.com/speakup
Speak Up Hotlines: bat.com/speakuphotlines