Botschaft von unserem Director of Operations
Wandel bei BAT bedeutet, dass wir die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Gesundheit reduzieren und uns gleichzeitig auf unsere Prioritäten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) konzentrieren.
Entscheidend ist, dass unser Nachhaltigkeitskonzept nicht nur für unsere eigene Geschäftstätigkeit gilt, sondern auch für unsere gesamte Lieferkette.
Wir sind auf eine komplexe, aber kritische Lieferkette angewiesen, und wir müssen sie fit für die Zukunft machen. Deshalb nutzen wir unseren Einfluss, um die Nachhaltigkeit von der Ernte bis hin zum Verbraucher zu verbessern.
Die BAT Gruppe arbeitet mit einem ausgedehnten Netz von Lieferanten auf der ganzen Welt zusammen, von Kleinbauern und internationalen Lieferanten von Tabakrohstoff bis hin zu Lieferanten von Materialien wie Papier und Filtern für Zigaretten. Für unsere Produkte der neuen Kategorie haben wir eine wachsende Lieferkette für Elektronikkomponenten und E-Liquids. Zudem haben wir eine große Anzahl von Lieferanten für indirekte Güter und Dienstleistungen, die nicht mit unseren Produkten zusammenhängen, wie z.B. IT-Dienstleistungen und Facility-Management.
Dieser Kodex wurde aktualisiert, um unseren verstärkten Fokus auf ESG und das sich ständig verändernde externe Umfeld, in dem wir tätig sind, widerzuspiegeln.
Gleichzeitig sind wir weiterhin bestrebt, eine positive soziale Wirkung zu erzielen und eine solide Corporate Governance in der gesamten Gruppe zu gewährleisten.
Im Jahr 2023 haben wir über 600 Lieferanten eingeladen, am CDP Supply Chain Programme teilzunehmen. Eine solche Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unser Engagement bei den Lieferanten zu verstärken, ökologische Fortschritte voranzutreiben und die Widerstandsfähigkeit weiter auszubauen.
Wir wissen, dass viele globale ESG-Schwerpunktbereiche, wie z. B. die Bekämpfung des Klimawandels, die Beseitigung von Abfällen und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, der Schutz der biologischen Vielfalt und der Wälder, die Wasserbewirtschaftung sowie die Erzielung positiver sozialer Auswirkungen, nicht isoliert betrachtet werden können. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, Vertragslandwirten und anderen Stakeholdern in der Lieferkette bei solchen Initiativen können wir Lösungen entwickeln, die einen dauerhaften Wandel bewirken.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Beziehung zu den Lieferanten ist, dass wir genug Vertrauen haben, um uns zu Wort zu melden (Speak Up), wenn sich etwas nicht richtig anfühlt. BAT nimmt Behauptungen über Verstöße gegen diesen Kodex und unsere geschäftlichen Verhaltensstandards sehr ernst. Melden Sie sich also bitte zu Wort (Speak Up) über die verschiedenen in unserem Kodex genannten Kanäle, wenn Sie von einem Fehlverhalten wissen oder es vermuten. Ich versichere Ihnen persönlich, dass alle vorgebrachten Anliegen streng vertraulich behandelt werden. Sie müssen nicht mit Repressalien rechnen, wenn Sie sich zu Wort melden, auch wenn Sie sich unsicher sind.
Ich glaube, dass wir durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten die Standards weiter anheben, nachhaltige Praktiken verbessern und gemeinsamen Wert schaffen können.
Zafar Khan
Director of Operations
Januar 2024